Maßgefertigte Orthesen – individuelle Orthetik für gezielte Unterstützung

Kompressionstherapie – Entlastung für Venen und Lymphgefäße

Individuelle Orthetik bezeichnet die passgenaue Anfertigung von Orthesen zur Unterstützung, Stabilisierung oder Korrektur bestimmter Körperregionen. Diese speziell hergestellten Hilfsmittel werden exakt an die Anatomie des jeweiligen Patienten angepasst – entweder per 3D-Scan, Gipsabdruck oder präziser Maßnahme.

Das Ziel: Bewegungsfreiheit erhalten, Schmerzen lindern, die Heilung unterstützen und alltägliche Aktivitäten erleichtern – ob nach einer Operation, bei neurologischen Erkrankungen oder chronischen Beschwerden.

Was leistet eine individuell angefertigte Orthese?

Je nach Krankheitsbild oder therapeutischem Ziel übernehmen maßgefertigte Orthesen verschiedene Aufgaben:

  • Stabilisierung instabiler Gelenke
  • Ruhigstellung nach Verletzungen oder Operationen
  • Korrektur von Fehlstellungen oder Deformitäten
  • Entlastung beanspruchter Körperregionen
  • Funktionelle Führung bei neurologischen Störungen

Orthesen können an nahezu jeder Körperstelle zum Einsatz kommen – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihren Alltag und Ihre Mobilität.

Fuß- und Beinorthesen

  • Fußgelenksorthese zur Stabilisierung des Sprunggelenks
  • flexible Unterschenkelorthese für dynamische Führung
  • Orthese zur Führung und Stabilisierung des Kniegelenks
  • Ganzbeinorthese, z. B. bei Lähmungen oder Fehlstellungen

Arm- und Handorthesen

  • Funktionelle Hand- und Armorthesen zur Führung, Stabilisierung oder Korrektur bei neurologischen Erkrankungen, nach Verletzungen oder Operationen
  • Lagerungsorthesen zur Positionierung und Kontrakturprophylaxe

Weitere orthopädische Hilfsmittel

  • Gesichtsmasken, z. B. nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen im Gesichtsbereich

Konfektionierte Orthesen – individuell angepasst

Neben individuell gefertigten Orthesen bieten wir auch die Anpassung sogenannter konfektionierter Orthetik an. Diese industriell hergestellten Hilfsmittel werden auf ärztliche Verordnung angepasst und können bei folgenden Indikationen zum Einsatz kommen:

  • Sprunggelenkorthesen zur Stabilisierung bei Bänderschäden
  • Knieorthesen zur Entlastung bei Arthrose oder nach Kreuzbandriss
  • Hüftorthesen, z. B. nach operativen Eingriffen
  • Rückenorthesen zur Haltungskorrektur oder bei Wirbelsäulenproblemen
  • Schulter- und Ellenbogenorthesen nach Verletzungen oder OPs
  • Handorthesen und Fingerorthesen bei Sehnenverletzungen, rheumatischen Erkrankungen oder neurologischen Einschränkungen

Warum individuelle Orthetik im Sanitätshaus?

Maßgeschneidert auf Ihre Körperform und medizinischen Bedarf

Beratung durch erfahrene Orthopädietechniker

Hochwertige Materialien – für Alltag, Beruf oder Sport

Optimale Funktion & Tragekomfort

Koordination mit Ihrem behandelnden Arzt und der Krankenkasse

Kontakt:

Mönks + Scheer GmbH
Klever Straße 16
47574 Goch