Sicherer und komfortabler Positionswechsel in der Pflege

Transfer- und Lagerungshilfen

Transfer- und Lagerungshilfen sind unverzichtbare Hilfsmittel in der häuslichen und stationären Pflege. Sie ermöglichen pflegebedürftigen Menschen mehr Komfort und Sicherheit beim Positionswechsel – gleichzeitig entlasten sie pflegende Angehörige und Pflegekräfte erheblich bei der täglichen Arbeit.

Ob im Bett, Rollstuhl oder beim Umsetzen – die richtige Lagerung und Mobilisation ist entscheidend, um Druckstellen (Dekubitus) zu vermeiden, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Was sind Transferhilfen?

Transferhilfen unterstützen bei der sicheren und rückenschonenden Umlagerung und Bewegung von Personen – z. B. vom Bett in den Rollstuhl, vom Stuhl ins Auto oder auf die Toilette. Sie fördern die Mobilität, schützen vor Stürzen und sorgen für mehr Selbstständigkeit.


Beliebte Transferhilfen:

  • Drehkissen & Drehscheiben: Ideal für den Autositz oder das Bett
  • Rutschhilfen & Gleitmatten: Einfaches Umsetzen ohne Anheben
  • Gurt- und Hebehilfen: Unterstützen Pflegekräfte bei sicheren Transfers
  • Aufstehhilfen & Transferbretter: Für mehr Eigenständigkeit beim Aufstehen

Lagerungshilfen für die Pflege – richtig positionieren und Druck entlasten

Lagerungshilfen dienen dazu, den Körper schonend zu positionieren, Muskelverspannungen zu lösen und Durchblutungsstörungen vorzubeugen. Sie sind besonders wichtig bei bettlägerigen Personen, um die Entstehung von Dekubitus (Wundliegen) zu verhindern.


Effektive Lagerungshilfen im Überblick:

  • Lagerungskissen & Lagerungsrollen: Für stabile Seiten-, Rücken- oder 30°-Lagerung
  • Knie- und Fersenfreilagerungen: Schützen druckempfindliche Körperstellen
  • Antidekubitus-Matratzen & Wechseldrucksysteme: Optimale Druckentlastung
  • Positionierungshilfen: Unterstützung bei der Lagerung nach Bobath, Basale Stimulation u. v. m.

Vorteile von Transfer- und Lagerungshilfen auf einen Blick

Mehr Sicherheit für Pflegebedürftige

Weniger körperliche Belastung für Pflegekräfte & Angehörige

Unterstützung bei der Dekubitusprophylaxe

Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität

Einsatz in der häuslichen, ambulanten und stationären Pflege

Kostenübernahme & Beratung

Viele Transfer- und Lagerungshilfen sind als Pflegehilfsmittel anerkannt und können bei entsprechender medizinischer Notwendigkeit über die Pflegekasse oder Krankenkasse finanziert werden. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Produkte und der Antragstellung.

Kontakt:

Mönks + Scheer GmbH
Klever Straße 16
47574 Goch