Mehr Sicherheit & Lebensqualität

Wohnumfeldberatung für ein barrierefreies Zuhause

Viele Wohnungen sind nicht auf die Bedürfnisse älterer Menschen oder Pflegebedürftiger ausgerichtet. Dabei können oft schon kleine Anpassungen im häuslichen Umfeld große Wirkung zeigen – mehr SelbstständigkeitSicherheit und Komfort im Alltag sind das Ziel. Unsere Wohnumfeldberatung hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause altersgerecht und barrierearm zu gestalten.

Was ist eine Wohnumfeldberatung?

Im Rahmen der Wohnumfeldberatung besuchen wir Sie vor Ort und prüfen Ihre Wohnräume systematisch mithilfe einer umfangreichen Checkliste. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter erkennen Gefahrenquellen – insbesondere Sturzrisiken – und zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten zur Wohnraumanpassung auf.

Je nachdem, ob Sie zur Miete wohnen oder Eigentum besitzen, entwickeln wir individuelle, praktikable Lösungen – von der einfachen Hilfsmittelversorgung bis hin zu baulichen Veränderungen, z. B. für den Badumbau oder Türverbreiterungen.

 

Ziel unserer Beratung:

Barrierefreiheit erhöhen

Mobilität sichern

Unabhängigkeit stärken

Pflege im häuslichen Umfeld erleichtern

Wie läuft die Wohnumfeldberatung ab?

  1. Terminvereinbarung & Vor-Ort-Besichtigung
  2. Erfassung aller Wohnbereiche & potenzieller Gefahrenquellen
  3. Beratung zu Hilfsmitteln und baulichen Maßnahmen
  4. Erstellung einer schriftlichen Dokumentation
  5. Unterstützung bei der Antragstellung bei Pflegekasse oder Krankenkasse

Die Beratung ist unverbindlich und kostenfrei. Sie dient auch als fundierte Entscheidungsgrundlage für Pflege- und Krankenkassen, wenn es um finanzielle Zuschüsse geht.

Hilfsmittel für ein barrierefreies Zuhause – Ihre Möglichkeiten

Wohnzimmer

  • Rollatoren & Gehwagen
  • Greifhilfen & Lesegeräte
  • Sessel mit Aufstehhilfe
  • Bewegungstrainer für Zuhause

Schlafzimmer

  • Pflegebetten & Patientenlifter
  • Lagerungshilfen & Anziehhilfen
  • Pflegehilfsmittel für die Nachtversorgung

Küche & Essbereich

  • Spezialbesteck mit ergonomischem Griff
  • Schnabelbecher & Trinkhilfen
  • Tellerranderhöhungen

Küche & Essbereich

  • Spezialbesteck mit ergonomischem Griff
  • Schnabelbecher & Trinkhilfen
  • Tellerranderhöhungen

Außenbereich

  • Rollstühle & Elektroscooter
  • Anschiebhilfen & Rampensysteme
  • Treppensteighilfen für mehr Mobilität

Von der Beratung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand

Nach der Beratung unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung:

  • Lieferung & Montage von Hilfsmitteln
  • Einweisung in die Handhabung
  • Service, Wartung & Reparatur bei Bedarf

Welche Zuschüsse sind möglich?

Bereits ab Pflegegrad 1 können bis zu 4.000 € pro Maßnahme von der Pflegekasse für sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bezuschusst werden. Wohnen mehrere Pflegebedürftige zusammen, kann der Zuschuss bis zu 16.000 € betragen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung, der Kommunikation mit den Kostenträgern und der Auswahl passender Lösungen.

Kontakt:

Mönks + Scheer GmbH
Klever Straße 16
47574 Goch